Die Eigenheit der Dinge

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBxgmSCUMpNDxjuEaUe
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 9. März
21. Feb. 2014 -
So 9. März 2014
19:00
Die Eigenheit der Dinge

Julius von Bismarck
Benjamin Hirte
Birgit Megerle
Valentin Ruhry
Kay Walkowiak
Marcin Zarzeka

CORNELIS VAN ALMSICK SATELLITE
in Kooperation mit FRANZ JOSEFS KAI 3

AFTERPARTY:
21. Februar 2014, 22.00Uhr
ImErsten, Sonnenfelsgasse 3, 1010 Wien

‘DIE EIGENHEIT DER DINGE’
Kurator: Cornelis van Almsick
Text: Shelly Goldstine

Die Auseinandersetzung mit ‘Dinglichkeiten’, mit materieller Kultur im weitesten Sinne, ist auffallend stark in der zeitgenössischen Kunstproduktion und Ausstellungspraxis repräsentiert. Während unser tägliches Leben und auch die Kunst immer virtueller funktioniert, bietet eine Theorie der Dinge die Rückkehr zum Realen. Bereits der französische Schriftsteller George Perec (1936 - 1982) beschreibt in seinem Debutwerk ‘Der Lauf der Dinge’ den Austausch vom Menschen zum Konsumenten und die damit einhergehende Unterwerfung gegenüber den Objekten seiner Begierde.

‘Die Eigenheit der Dinge’ zeigt Dinge oder Materialien des Alltags, die bearbeitet oder manipuliert wurden. Die frugalsten Gegenstände und Situationen sind in den Mittelpunkt gerückt und legen eine an sich sehr konkrete und ganz und gar nicht metaphysische Lesart nahe: Es ist der Blick auf Dinge des Alltäglichen, denen man in der Regel keine Bedeutung schenkt. Ähnlich Gursky, der in seinem Werk “99 Cent” von 1999 den ordinären Supermarkt in seiner bunten Vielfalt zum Kulturgut erklärt, verweisen die Künstler auf die im primitiven Industrieprodukt implizierte Vielschichtigkeit, welche immer wieder aufs Neue inszeniert, adaptiert, umgebaut oder auf seine Bestandteile reduziert wird.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB