Die Bedeutung von Kunst und Kultur für die Wirtschaft. Trotz Krise ein fruchtbares Kooperationsmodell?

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBxmZlddSqCeFWOKjg0
1 Termin im Archiv
Donnerstag 14. November 2013
14. Nov. 2013
Do
18:30
Die Bedeutung von Kunst und Kultur für die Wirtschaft. Trotz Krise ein fruchtbares Kooperationsmodell?
Collegium Hungaricum Wien, Hollandstraße 4, 1020 Wien

Kultursponsoring, unternehmerische Gesellschaftsverantwortung, Arts and Business-Modell…in den letzten Jahrzehnten sind immer wieder neue Begriffe für das Zusammenspiel der Kunst- und Kulturszene sowie der Wirtschaft verwendet worden. Doch wer unterstützt eigentlich wen? Welche Projekte haben in Krisenzeiten eine Chance? Spielen nur Sichtbarkeit und Werbeeffekt eine Rolle? Werden kleine Kulturinitiativen und Organisationen noch beachtet?

Über diese und ähnliche Fragen diskutieren Péter Oros (Qualysoft GmbH), Martin Himmelbauer (Casinos Austria AG – Österreichische Lotterien GmbH), Susanne Gamauf (Fotogalerie Wien), Dr. Thomas Trabitsch (Österreichisches Theatermuseum) und Dr. Márton Méhes (Collegium Hungaricum Wien).

Eröffnung: Ernst Woller (Stadt Wien), Moderation: Josef Kirchengast (Der Standard).

u.A.w.g. bis Dienstag, 12. November
club-pannonia@aon.at
oder 0676 / 334 29 80

Eine gemeinsame Veranstaltung des Club Pannonia und des Collegium Hungaricum Wien mit freundlicher Unterstützung von Wien Kultur.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB