Defensio von Fabio Alexander Otti

Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02zFRW8AoSV0Xm0Z1WAhxi
1 Termin im Archiv
Freitag 7. März
7. März
Fr
12:00
Präsentation
Defensio von Fabio Alexander Otti bis 13:00

Online via Zoom

Das Institut für künstlerisches Lehramt der Akademie der bildenden Künste lädt herzlich zur Defensio von Fabio Alexander Ottis Dissertation Gender_Queer_Drag. Drag Beyond the Binary in Vienna ein.

Mitglieder des Prüfungssenats sind: Carolin Bohlmann (Vorsitzende), Elke Krasny (Betreuerin) und Nicole Haitzinger (externe Gutachterin, Paris Lodron Universität Salzburg).

Abstract
Das Dissertationsprojekt ’Gender_Queer_Drag - Drag Beyond the Binary in Vienna‘ analysiert die historischen und diskurstheoretischen Entwicklungen in Bezug auf Drag
und zieht Vergleiche mit Entwicklungen im geografischen Raum Wien. Nach einer genealogischen Betrachtung der Entwicklung des Begriffs und der Verknüpfung mit der aktuellen Forschung soll untersucht werden, welche Ästhetik Drag jenseits des Binären annehmen kann und welche Wirkungsbereiche damit abgedeckt werden. Anhand des Comparative Case Study-Ansatzes von Lesley Bartlett und Frances Vavrus (2016) werden fünf verschiedene zeitgenössische Fallstudien in Wien, die sich mit Drag jenseits des Binären befassen, näher analysiert und in den Kontext der aktuellen Forschung gestellt, um weitere Überlegungen dazu anzuregen, wie Drag das aktuelle binäre Geschlechtersystem herausfordern kann.

Kurzbiographie
Fabio Alexander Otti (*1988, Villach) lebt und arbeitet in Wien. Neben der Lehrtätigkeiten an einem Wiener Gymnasium und dem Institut für das künstlerische Lehramt an der Akademie der bildenden Künste Wien, ist Otti künstlerisch als Drag Artist tätig.

Die Defensio wird in deutscher Sprache und online via Zoom stattfinden.

Wir freuen uns sehr, Sie bei der Defensio begrüßen zu dürfen.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB