de oculis - Die Sammlung Aichmair im Josephinum

Öffentlichkeit Eröffnung Intervention
➜ edit + new album ev_02vmety5h6fkODpkYYt0ck
1 Termin im Archiv
bis Samstag 8. Oktober
10. März 2016 -
Sa 8. Okt. 2016
19:00
de oculis - Die Sammlung Aichmair im Josephinum
Josephinum, Währingerstraße 25, 1090 Wien

mit Interventionen von
Nadja Bournonville / Kerstin von Gabain / Zenita Komad / Eva Kotátková / Anja Manfredi / Nadim Vardag

kuratiert von
Simon Weber-Unger und Moritz Stipsicz

Eröffnung durch Markus MÜLLER
Rektor der Medizinischen Universität Wien

Anmeldung unter: josephinum@meduniwien.ac.at

230 Jahre nach Gründung des Josephinums, dessen Sammlungen vor allem im 20. Jahrhundert laufend erweitert wurden und heute zu den wichtigsten medizin-historischen Sammlungen der Welt zählen, werden diese um bedeutende Bestände erweitert: Hermann Aichmair, ehemaliger Professor für Augenheilkunde an der II. Universitätsklinik, übergibt dem Josephinum seine aus über 600 Objekten bestehende opthalmologische Sammlung.
Diese überaus großzügige Schenkung ist eine wichtige Ergänzung der reichen Instrumentensammmlung des Hauses, insbesondere der bestehenden Sammlungsteile zur Augenheilkunde.

de oculis zeigt einen Querschnitt der Sammlung Aichmair, einerseits historische opthalmologische Instrumente, andererseits volkskundliche und außereuropäische Objekte rund um das Auge, und veranschaulicht somit das breite Interesse und den sehr persönlichen Zugang von Prof. Aichmair in seiner Sammlungstätigkeit. Ergänzt wird die Ausstellung durch wichtige Objekte und Instrumente aus den bestehenden Sammlungen des Josephinums sowie durch Arbeiten zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler, die das Auge und das Sehen im weiteren Sinne behandeln. Exponate aus den Kliniken des AKH zeigen zudem die Möglichkeiten und Errungenschaften der heutigen Augenheilkunde.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB