Das mexikanische Totenfest im Weltmuseum Wien

Darstellende Kunst Fest
➜ edit + new album ev_031JmAb38mdTM67duKxK4f
1 Termin
Sonntag 2. November
2. Nov.
So
15:00
Fest
Das mexikanische Totenfest im Weltmuseum Wien

Der Tag der Toten – Día de Muertos – ist nicht nur ein mexikanischer Festtag, an dem getrunken und gegessen, gefeiert und getanzt wird. In vielen Regionen Mexikos ziehen große Paraden mit Maskentänzer*innen durch die Straßen. Wir wollen diesen Tag im Weltmuseum Wien feiern, Sie lernen die Bräuche des Día de Muertos kennen und sind eingeladen, mitzufeiern und mitzutanzen.

La Ofrenda von Stephany Rodríguez Cabañas
Las Ofrendas – traditionelle Totenaltäre oder Gabentische in den Wohnungen – sind das Zentrum der Feierlichkeiten zum Día de Muertos. Sie sind mit Speisen und Getränken, Blumen, Kerzen und Weihrauch gedeckt. Die Toten sollen sich nach ihrer langen Reise aus dem Totenreich stärken und einige der Gaben mitnehmen. Fotos der Verstorbenen und persönliche Erinnerungsstücke erinnern an gemeinsame Familienzeiten.

In der Nacht auf den 1. November werden die Seelen der Verstorbenen im Haus empfangen, anschließend findet der Abschied auf den Friedhöfen statt. Dort werden mitgebrachte Speisen gegessen, es wird getrunken, musiziert und getanzt. Um Mitternacht ist für die Verstorbenen die Zeit gekommen, wieder ins Jenseits zurückzukehren. Das Fest ist zu Ende, bis die Toten im nächsten Jahr wiederkommen.

Die Künstlerin Stephany Rodríguez Cabañas gestaltet für das Weltmuseum Wien eine Ofrenda, die von 28. Oktober bis 2. November in der Säulenhalle kostenlos zu sehen ist.

Programm
Die Mitglieder der Tanzgruppe Ameyalli ziehen in einer Parade zum Altar in der Säulenhalle und präsentieren einen Totentanz. Dazu gesellen sich die bekannten von Stephany Rodríguez Cabañas kunstvoll gefertigten Mojigangas.

Es folgt ein Konzert mit Neivi Martinez und María Baez, begleitet von der Gruppe Mariachi Sin Fronteras. Diese Vorführung geht über in ein Fest, eine Muerteada, bei der alle Besucher*innen mitmachen können!

In Kooperation mit dem Kulturinstitut von Mexiko in Wien.

After Party
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit im mexikanischen Restaurant Comal weiterzufeiern.

Tickets:
Teilnahme an der Veranstaltung: € 6

...Mehr lesen