Das Arsenal-Familienfest im Grünen

Lassen wir die Sonne rein!
Öffentlichkeit Fest Strassenfest

Am 13. Juli steigt das große Arsenal-Familienfest mit Rätselrallyes, Blaudruck, Wunderscheiben, Hüpfburgen, Zaubershows, Puppentheater & mehr – Sommer-Spaß für Groß & Klein im Grünen!

➜ edit + new album ev_02zxuUDPN9Nz87b3VHbqPD
1 Termin im Archiv
Sonntag 13. Juli
13. Juli
So
10:00
Fest
Das Arsenal-Familienfest im Grünen bis 19:00
eSeLipizzaner – für Kunst Tourist*innen

Sommer - Sonne - Rätsel - Spaß

Am 13. Juli 2025 laden das Heeresgeschichtliche Museum (HGM) und seine Partnerinstitutionen zum Familienfest auf die grünen Wiesen des Arsenals. Bei Rätselrallyes durch das HGM, Fotostationen mit dem FOTO ARSENAL WIEN, Wunderscheibenbasteln mit dem Filmmuseum, Kinderschminken, Hüpfburgenhüpfen, Eisessen und vielem mehr läuten wir die Sommerferien ein!

Tickets: 3,50 €, ermäßigt 2,50 €
Freier Eintritt für alle bis 19 Jahre!
Ermäßigter Eintritt von € 5,- mit HGM-Ticket an diesem Tag im FOTO ARSENAL WIEN, unter 19 Jahren gratis!

Laufendes Programm

HGM – Rätselrallyes
Entdeckungsreise durch das Museum und hunderte Jahre Geschichte

FOTO ARSENAL WIEN – Blaudruck
Experimentieren mit einem der ältesten, kameralosen fotografischen Verfahren, der Cyanotypie, auch Blaudruck genannt. Mit unterschiedlichsten Materialien und Pflanzen werden spannende Bildkompositionen auf lichtempfindlichem Papier geschaffen. Spätestens wenn das Papier mit Wasser gewaschen wird, wird der magische Prozess sichtbar. So entstehen wunderschöne blaue Kunstwerke!

Foto Arsenal Wien - Watch! Watch! Watch!
In der Ausstellung mit Fotografien von Henri Cartier-Bresson geht es ums ganz genau hinschauen: finde ein Bild, beschreib es und merk Dir wie es aussieht. Dann stellst Du das Bild draußen im Park mit Deiner Familie oder Freunden nach und fotografierst es mit der Handykamera. Die schönsten Bilder können aufgehängt werden!

Österreichisches Filmmuseum - Wunderscheiben basteln
Kleine optische Wunderwerke selbst gemacht: Mit der „Wunderscheibe“ (Thaumatrop) lassen sich Zeichnen und Bewegungsillusion verbinden: Kinder jeden Alters können zwei kleine Zeichnungen machen und dann mit einfachsten Mitteln einen „filmischen“ Mechanismus basteln, der beide Bilder zu einem Bild zusammenfügt. Und wer genug gezeichnet oder gebastelt hat, kann Filmrollen und alte Filmgeräte anschauen und ausprobieren.

Erlebnisstationen den ganzen Tag
Kinderschminken, Papierfliegerbasteln, Hufeisenwerfen und Bogenschießen für alle, Riesenhüpfburg & Riesenrutsche, Nostalgiekarussell und Abenteuer-Parcours - mit Katapultschießen, Pferdeschlitten und mehr

Einzelne Termine

13 bis 18 Uhr - Zauberhafte Unterhaltung
Zaubershows zum Mitmachen und magische Ballonkunst

13 Uhr - Puppentheater „Das Wiesenwunder“
Eine frühlingshafte Freundschaftsgeschichte für kleine Zuschauer:innen: Endlich wieder Frühling! Die kleine Biene macht sich auf den Weg zu ihren Lieblingsblumen, dort trifft sie in einer großen Blüte eine gefräßige Raupe. Die beiden schließen Freundschaft und wollen noch mehr Blumen besuchen. Doch eines Tages ist die Raupe plötzlich verschwunden. Was ist bloß geschehen? Ein Wunder macht es möglich, dass die Biene und ihr neuer Freund doch noch die Blüten besuchen können.

16 Uhr - Benny Barfuß „Benny Mix“
Vielfältiges Mitmachprogramm mit Jonglieren, Zaubern und Akrobatik.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB