curated by Oliver Koerner von Gustorf

Verbindung zu esel.at
S.M. van der Linden
In ihren Filmen, Videoinstallationen, Bildern, Skulpturen und Performances beschäftigt sich die niederländische Künstlerin S.M. van der Linden (geb.1952) mit weiblichen Rollenbildern und den Macht- und Repräsentationsstrukturen einer kapitalistischen Gesellschaft, in der es um ständige Selbstoptimierung geht. Sie interessiert dabei besonders, wie Körper, sexuelle Attraktion und romantische Beziehungen als Statussymbole fetischisiert und zur Ware transformiert werden. In van der Lindens Werk ist die „Ökonomie der narzisstischen Belohnung“ ein zentrales Motiv – ein System, in dem Individuen durch externe Bestätigung, Bewunderung und Status zu Leistung und Konsum und Wettbewerb motiviert werden, oft auf Kosten realer sozialer oder emotionaler Bindungen und wirklich empfundener Empathie.