Cora Pongracz. Österreichische Avantgarde der 1970er

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Fotografie Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBwtTTj9Gqc4oVjb6zN
1 Termin im Archiv
bis Samstag 21. November
1. Okt. 2015 -
Sa 21. Nov. 2015
19:00
Cora Pongracz. Österreichische Avantgarde der 1970er

Anfang 2015, etwa zwölf Jahre nach dem Tod von Cora Pongracz (1943?2003), gelang es der Fotosammlung OstLicht den kompletten Nachlass zu erwerben, der rund 42.000 Negative und 1.100 Abzüge umfasst. Die intensiveAufarbeitung des Materials machte es möglich, eine Reihe von bislang unbekannten Aufnahmen zu entdecken, viele andere erstmals näher zu bestimmen.

Die Galerie OstLicht präsentiert nun eine konzentrierte Auswahl an Motiven aus den siebziger Jahren, der fruchtbarsten Zeit der Fotografin in Wien. Cora Pongracz dokumentierte etwa Aktionen von Otto Muehl, fotografierte Arnulf Rainer in drei Werkphasen, porträtierte Hundertwasser in der Hängematte, Nitsch in Prinzendorf, Joe Berger am Filmset oder begleitete Franz Ringel auf diversen Unternehmungen im Freundeskreis. Durch ihren Ehemann Reinhard Priessnitz war der Kontakt zu vielen österreichischen Literaten gegeben, die ihre Autorenporträts von Pongracz fotografieren ließen.

Die Künstlerin arbeitete außerdem in konzeptuellen Serien an einer Hinterfragung der fotografischen Personen-Repräsentation. Hier zeigt sich die vorausweisende Qualität ihres Schaffens, das Aspekte aufgriff, die den zeitgenössischen Kunstdiskurs noch lange prägen sollten: Identität, Pose und Performativität.

Im Rahmen der Ausstellung erscheint ein Buch zum Gesamtwerk, das einen neuen Einblick in das Umfeld und die fotografische Produktivität von Cora Pongracz gewährt.

Sämtliche Aufnahmen stehen als Silbergelatineabzüge in einer limitierten Auflage von je fünf Stück zum Verkauf.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB