Compared to What? Pop zwischen Normativität und Subversion

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZ4tG9YPn5no0KOSuT
1 Termin im Archiv
Dienstag 30. Mai 2017
30. Mai 2017
Di
19:00
Compared to What? Pop zwischen Normativität und Subversion

Tobias Gerber und Katharina Hausladen (Hg.)

Im Zentrum des Sammelbandes steht die Frage nach der Aktualität des Zusammenhangs von Subversion und Pop. Einerseits scheint der Subversionsbegriff im Kapitalismus der Gegenwart, in dem Nische, Differenz und Abweichung zentrale Normen darstellen, als eine kritische Kategorie in Bezug auf Pop obsolet geworden zu sein. Andererseits legt gerade die vermeintlich vollständige Integration kalkulierter Einzelirritationen in wie durch Pop eine Restauration der antitotalitären Tendenzen des Subversionskonzepts nahe. Dass eine Kritik am normativ Falschen (des Pop wie der Politik) normativ werden muss, um fordern zu können, (dass) was anders werden soll, erscheint darum als Chance und Problem zugleich.

In dem Versuch einer Vermittlung zwischen subvertierter Norm und zu Norm geronnener Subversion strebt der Band eine Verschränkung unterschiedlicher Perspektiven auf Popkulturen, ihre Geschichte, Krisen, Konjunkturen und nicht zuletzt: auf ihr subvertierendes Potential an. Damit soll sowohl die scheinbare Selbstverständlichkeit reflektiert werden, mit der Subjekte ihr Tun als Subversion zu legitimieren versuchen, als auch mögliche Gegenstände, Formen und Subjekte der Subversion allererst aufgespürt werden.

Mit Beiträgen von Roger Behrens, Sofia Bempeza, Hans-Christian Dany, Diedrich Diederichsen, Moritz Ege, Thomas Ernst, Christian Höller, Marcus Maida, Drehli Robnik, Georg Spitaler, Nina Stuhldreher und Yuanchen Zhang.

Die Herausgeber_innen Tobias Gerber und Katharina Hausladen sprechen mit Christoph Jacke, Professor für Theorie, Ästhetik und Geschichte der Populären Musik an der Universität Paderborn.

http://www.turia.at/titel/comparedtowhat.php
Mit Unterstützung der Akademie der bildenden Künste Wien

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB