Community-Ranking: Nachhaltige Moleküle für Alle
Öffentlichkeit Workshop
Verbindung zu esel.at
Mitmachen. Mitdiskutieren. Mitentscheiden.
Werde Teil eines Forschungsprojektes, in dem Bürger:innen und Wissenschaftler:innen gemeinsam erforschen, wie pflanzliche Moleküle nachhaltig produziert werden können. Keine Vorkenntnisse nötig!
Der Duft von Kiefern im Wald, die bunten Farben von Blumen und sogar viele Medikamente haben etwas gemeinsam: Sie entstehen aus besonderen pflanzlichen Molekülen, den Terpenoiden und Flavonoiden.
Diese Naturstoffe begegnen uns ständig im Alltag – in Medikamenten, Aromen, Kautschuk und vielen weiteren Produkten. Aber ihre Herstellung ist ein Problem: Die direkte Gewinnung aus Pflanzen oder durch chemische Synthese ist oft teuer, ineffizient und belastet die Umwelt. Gerade wegen Klimawandel und Artensterben brauchen wir dringend umweltfreundlichere Wege.
Hier kommt das deCYPher-Projekt ins Spiel. Es kombiniert Biotechnologie mit künstlicher Intelligenz, um Mikroorganismen wie kleine Fabriken einzusetzen – sie können diese Moleküle nachhaltig produzieren, ohne dass wir die Natur ausbeuten müssen.
Aber jetzt bist du gefragt: Welche dieser Moleküle sind gesellschaftlich wirklich wichtig? Wie nachhaltig schätzen wir sie ein? Genau darum geht es bei unserem Event!
Teilnahme ab 16. Für die Teilnahme gibt es eine Aufwandsentschädigung von 40€.