Carnival Of Connections

Verbindung zu esel.at
The water carries us home, the water takes us away. We are the water’s memory, never lost, never still.
Carnival of the Waters ist eine eintägige Veranstaltung auf der Donau, die durch Performances, Geschichtenerzählen und Rituale Themen wie Wasser, Migration und Ancestral Spirituality erforscht.
Programm
Prozession (vom Land zum Boot)
Performance (auf dem Boot)
Prozession (vom Boot zum Land)
Essen & Trinken
Der Carnival findet am Wasser statt, weil Wasser und Themen rund um Migration eng miteinander verbunden sind: Es kann töten, ist aber zugleich lebensnotwendig. Die Veranstaltung lädt dazu ein, sich mit nicht-religiöser Ahnen-Spiritualität (Ancestral Spirituality) auseinanderzusetzen und zentrale Themen wie Heimat, Zugehörigkeit und verkörpertes Wissen tiefgehend zu erforschen. Es wird außerdem spezielle kinderfreundliche Angebote geben, die gezielt afrikanische Kinder verschiedener Generationen in der Diaspora ansprechen.
Die nigerianische Aktivistin, Kuratorin und Kunstvermittlerin Henrie Dennis stellt mit dem Carnival of Connections kulturelle Ausdrucksformen und Erfahrungen der afrikanischen Community in Österreich in den Mittelpunkt. Der nigerianische Carnival ist eine Form des Protests. Er hat eine komplexe Geschichte, die von kolonialer Gewalt, der Rückkehr ehemals versklavter afro-brasilianischer Gemeinschaften nach Nigeria und tief verwurzelten lokalen Traditionen geprägt ist. In diesem Kontext erforscht der Carnival of Connections Themen wie Kolonialismus, Sklaverei, Befreiung, Wurzeln, Essen und Kultur. Dabei bringt er den Diskurs über Demokratie, Vielfalt und kulturelle Integration in den öffentlichen Raum.
Erste Eindrücke der Performances gibt’s auf dem Carnival of Connections Instagram-Kanal sowie auf carnivalofconnections.eu.