Canettis Wien. Zum 25. Todesjahr

Theorie Zeitgenössische Kunst Konferenz
➜ edit + new album ev_02vmaZBzTuOfxTsTTv7Ndh
1 Termin im Archiv
bis Freitag 15. November
13. Nov. 2019 -
Fr 15. Nov. 2019
10:00
Canettis Wien. Zum 25. Todesjahr

Vor 25 Jahren starb Elias Canetti (1994). Er hat fast das ganze 20. Jahrhundert erlebt und ist als Chronist einer verschwundenen Welt ebenso in die Literaturgeschichte eingegangen wie als empirischer Theoretiker der Verhältnisse zwischen Masse und Macht, die dieses Jahrhundert mehr als jedes vorangegangene geprägt haben. Seine literarische Karriere begann in Wien, aus dem er 1938 fliehen musste.

2019 markiert eine erste Zäsur in der posthumen Rezeption: Canettis schriftlicher Nachlass liegt transkribiert vor, das Auslaufen der letzten von ihm verfügten Schutzfrist ist am Horizont sichtbar. Die Tochter des Autors hat eine Stiftung errichtet, mit deren Hilfe eine wissenschaftlich erarbeitete Gesamtausgabe editorisch umgesetzt werden soll. 25 Jahre sind aber auch eine Zeit, in der sich die Perspektive auf das gedruckte Werk gewandelt hat – durchaus parallel zu dem sich wandelnden Rückblick auf das 20. Jahrhundert, politisch wie soziologisch. Die Tagung möchte dazu anregen, Vertrautes aus Canettis Werk und seine Wiener Kontexte neu zu sehen.

KONZEPTION: Thomas Macho, Kristian Wachinger

TEILNEHMERINNEN: u.a. mit Bernhard Fetz, Sven Hanuschek, Elisabeth Heyne, Susanne Lüdemann, Pier Paolo Portinaro, Ernst Strouhal

Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Wien.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB