Cameron Platter

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Screening
➜ edit + new album ev_02vvC3Je1hwEcW8mvI9Qxv
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018

Too Much of Anything is Very Dangerous (Zu viel von einem ist sehr gefährlich) – so heißt Cameron Platters Serie von Kindermärchen (XXX – Strengstes Jugendverbot – Nur für Erwachsene). Eine schizoide Saga von Erlösung und Verdammnis, vom Kampf des Bösen gegen das Gute. Sie wird in einer Installation aus großformatigen, Hand kolorierten Farbstift-und Kreidezeichnungen gezeigt. Mit Skulpturen aus Jacaranda-Holz, sowie Video-Zeichentrickprojektionen in Kinogröße. Das ist Schwarze Komödie, sexy, blutrünstig, durchsetzt mit Ironie, Zynismus und beginnender Liebe. Zu Platters Objekten und Einflüssen gehören die Politik, der Größenwahnsinn und die Massenmedien, schnelle Autos und schöne Frauen, Kriminalromane und Gangsterfilme, das wahre Leben und auseinander fallende Dinge. Zu den Akteuren in seinem Alternativ-Universum gehören ein Auto zertrümmerndes Krokodil, ein Konflikt beladener Löwe, der sich gerne selbst befriedigt, Zebras aus dem Weltall, eine aus dem Grabe steigende Stripperin, usw….

Platter (geboren 1978 in Johannesburg) mit dem Spitznamen „das pflichtvergessene Kind der Liebe von Quentin Tarantino und Dr. Seuss“ lebt und arbeitet in Shaka’s Rock, KwaZulu-Natal, Südafrika. Seine Werke sind Teil der Sammlungen Margulies, Sagamore und Laurence Graff.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB