Blinder Fleck Nordwestbahnhof

Architektur Urbanismus Geschichte Ausstellung Führung
➜ edit + new album ev_0317lzcTq8N7LHB0fHgMjj
1 Termin im Archiv
Sonntag 28. September
28. Sep.
So
10:00
Führung
Blinder Fleck Nordwestbahnhof bis 18:30

Sonderöffnungszeiten des Temporäres Denkmals und 3 Sonderführungen im Rahmen des Tag des Denkmals – DENKMAL bewahren / DIGITAL erfahren
an der Aussenstelle des Museums Excavations Ecke Taborstrasse/Nordwestbahnstrasse

Bevor das 40 Hektar große Areal des letzten innerstädtischen Güterumschlagplatzes in Wien einem neuen Stadt-Entwicklungsgebiet für 16.000 Bewohner*innen weichen wird, dokumentiert das Museum Nordwestbahnhof auf der Brache des Bahnhofs seit 2021 mit vorerst temporären Erinnerungs- oder Gedenkzeichen dessen Nutzung in der Zeit des Nationalsozialismus, als hier in der ehemaligen Personenbahnhofshalle die Propaganda-Reden der NS-Größen abgehalten wurden und ab August 1938 auch die antisemitische Hassausstellung „Der ewige Jude” stattgefunden hatte. Reflektiert wird dabei auch die generelle Rolle das Bahnhofs während der NS-Herrschaft als Tatort von Arisierung, Zwangsarbeit und Raub.

Eine zweite Open Air Ausstellung dokumentiert die Bedeutung des Nordwestbahnhofs für die Versorgung der Stadt während der sowjetischen Besatzung 1945–55.

3 Führungen über das Bahnhofsareal zu Ausgrabungen aus dessen dunkler, vergessener Geschichte

Tour 1: 13:00 bis 14:30 Uhr
Tour 2: 15:00 bis 16:30 Uhr
Tour 3: 17:00 bis 18:30 Uhr

Guides: Michael Hieslmair und Michael Zinganel, Museum Nordwestbahnhof mit Bernhard Hachleitner, freier Historiker, alle drei auch Co-Autoren des Buches zur Geschichte des Nordwestbahnhofs

Zu den 3 Führungen ist eine verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich: office@tracingspaces.net

Das Denkmal und die Ausstellung sind von 10:00 bis 18:30 zugänglich. Eingang und Treffpunkt beim blauen Tor nahe der Kreuzung Taborstrasse-Nordwestbahnstrasse gegenüber Hausnummer Nordwestbahnstrasse 11.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB