Beethovens ästhetische Politik und das Ziel der „Kunstvereinigung“

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZ1wC2DQL7rNd9eG9g
1 Termin im Archiv
Montag 30. Jänner 2017
30. Jän. 2017
Mo
18:15
Beethovens ästhetische Politik und das Ziel der „Kunstvereinigung“

Die idealistische Bedeutung der Kunst Beethovens dient bis heute als Gegengewicht zum Terror und hat ihre Wurzeln in der Zeit der Napoleonischen und revolutionären Kriege des frühen 19. Jahrhunderts. Beethovens leidenschaftliche Unterstützung der Ideale der Französischen Revolution und seine Ablehnung autokratischer Machtherrschaft verdienen eine Neubewertung. Ein Vortrag von William Kinderman, Professor für
Musikwissenschaft und Germanistische Studien an der University of Illinois und derzeit IFK_Gast des Direktors.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB