BAU 14 Global Participation System

Design Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBvqcQc31QisX7LhAKk
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 17. Dezember
28. Nov. 2017 -
So 17. Dez. 2017
19:00
BAU 14 Global Participation System
sehsaal, Zentagasse 38, 1050 Wien

Der italienischen Kulturverein BAU gibt seit 2004 jährlich eine künstlerische Edition heraus, als Besonderheit werden die Werke immer in einer Schachtel aufbewahrt.
BAU 14 widmet sich unter dem Titel “GPS” dem Thema der globalen Partizipation und versammelt 70 kreisrunde Arbeiten von 70 internationalen Künstler*innen. Die Box ist annähernd 10 cm hoch und hat heuer eine Auflage von 180 Stück.
www.bauprogetto.net

Vernissage:
Dienstag, 28. November 2017, 19 Uhr
Grußwort: Dott. Fabrizio Iurlano, Direktor des Italienischen Kulturinstituts Wien
Eröffnung: Dr. Alexandra Schantl, Kulturabteilung Land Niederösterreich

Ausstellungsdauer:
MI 29.11. bis SA 16.12. 2017
geöffnet jeweils MI, DO, FR 16-19 Uhr, SA 12-18 Uhr

Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft des Italienischen Kulturinstituts Wien
www.iicvienna.esteri.it

Künstlerinnen aus Österreich:
Nora Bachel
Barbara Höller
Sabine Müller-Funk

Teilnehmende KünstlerInnen (70)

Paolo Albani, Nino Alfieri, Silvia Ancillotti, Nora Bachel, Enrico Baj, Calogero Barba, Riccardo Bargellini, Hilde Bauer, Diego Bertelli/Marlynn Wei, Antonella Besia, Giovanni Bianchini, Maicol Borghetti, Antonino Bove, Brigata Topolino, Luca Brocchini, Giuseppe Calandriello, Gloria Campriani, Cinzio Cavallarin, CCH, Gian Luca Cupisti, Luca Da Silva, Gabriele Dini, Gillo Dorfles, Bicio Fabbri, Gionata Francesconi, Benna Gaean Maris, Carlo Galli, Cristina Gardumi, Massimo Gasperini, Delio Gennai, Gumdesign, Andrea Hess, Barbara Höller, Margherita Labbe, Gianni Landonio, Le Forbici di Manitù/Emanuela Biancuzzi, Jikke Ligteringen, Lello Lopez, Luciano Maciotta, Dieter Maertens, Manuela Mancioppi, Gualtiero Marchesi, Vincenzo Marsiglia, Vincenzo Merola, Vito Mollica, Rachel Morellet/Till Riecke, Maria Mulas, Mario Mulas, Sabine Müller-Funk, My Cat Is An Alien, Francesca Nacci, Giulia Niccolai, Michela Nosiglia, Guido Peruz, Luisa Protti, Ptrzia, Ina Ripari, Margherita Levo Rosenberg, Stefano Ruggia, Massimo Salvoni, Caterina Sbrana, Luca Serasini, Max Serradifalco, Skemp (Marcus Homatsch), Lino Strangis, Maria Cristina Tangorra, Paolo Tarsi /Fauve! Gegen A Rhino, Romeo Traversa, Tommaso Vassalle, Giacomo Verde, Simona Vignali.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB