Barbara Distel: Der Kampf um die Erinnerung - in Dachau und anderswo

Öffentlichkeit Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmeuPkMjFSLhIY2Gey6w
1 Termin im Archiv
Donnerstag 14. April 2011
14. April 2011
Do
12:00
Barbara Distel: Der Kampf um die Erinnerung - in Dachau und anderswo
Seminarraum 1 des Instituts für Zeitgeschichte

66 Jahre nach der Befreiung der nationalsozialistischen Konzentrationslager kann man auf Jahrzehnte der Bemühungen zurückblicken, nachfolgende Generationen über die KZ-Verbrechen aufzuklären und die Erinnerung an die Geschichte der Opfer zu bewahren. Mit dem Verschwinden der Zeitzeugen stellen sich Fragen der zu­künftigen Arbeit mit neuer Dringlichkeit. Am Beispiel der im Jahr 1965 errichteten Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau soll zunächst kurz über den zwanzig Jahre andauernden Kampf um die Schaffung der Gedenkstätte berichtet werden. Anschließend werden die Entwicklung der Arbeit dort und die sich im Laufe der Jahrzehnte wandelnden Fragestellungen und Schwerpunkte beleuchtet. Am Abschluss stehen Fragen zukünftiger Vermittlungsmöglichkeiten, die im Gespräch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vertieft werden sollen.

Barbara Distel, Dr. phil. h.c., geb. 1943, Leiterin der KZ-Gedenkstätte Dachau von 1975 bis 2008. Weiterhin Mitglied u.a. des Internationalen Forums Mauthausen, des wissenschaftlichen Beirates der Gedenkstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin, des NS-Dokumentationszentrums München. Herausgeberin (mit Wolfgang Benz) der Dachauer Hefte 1985-2009 sowie der neunbändigen Geschichte der nationalsozialis­tischen Konzentrationslager „Der Ort des Terrors“, München 2005-9.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB