Vier Musiker*innen, an vier Punkten im Raum verteilt, zwei Parabol-Lautsprecher mit je zwei Quellen setzen weitere vier Punkte in den Raum, verändern die akustische Projektion der Instrumente und der Projektionsorte also die Wahrnehmung des Gesamtraumes. Die von den Parabolen ausgesendeten fokussierten akustischen Strahlen ermöglichen eine vollkommene Neuzusammensetzung des gespielten Ausgangsmaterials in seiner räumlichen Gestalt und führt zur Möglichkeit eines einzigartigen Eintauchens in die klanglich/musikalisch/architektonischen Gegebenheiten des Kirchenraumes der Ruprechtskirche. Die angestrebte differenzierte Wahrnehmung der acht unterschiedlich projizierten Punkte im Raum kann nur durch subtiles, raumbezogenes musikalisches Material erzielt werden. Das heißt, die Musiker*innen sind dazu angehalten sich vollkommen auf den gegebenen Raum und seine texturale Entfaltung einzulassen.
Beteiligte Artist(s):
Alexander Babikov | (E-) Gitarre, Elektronik
Michael Moser | Cello, Elektronik
Wolfgang Musil | Live-Elektronik
Marina Poleukhina | Objekte, Stimme, Elektronik