Artist Talk: Elsewhere. Observations On Islands

Theorie Zeitgenössische Kunst Gruppenausstellung
➜ edit + new album ev_02vmaYxV6W9xLeB5MQLqiI
1 Termin im Archiv
Samstag 17. Jänner 2015
17. Jän. 2015
Sa
17:00
Artist Talk: Elsewhere. Observations On Islands

ARTIST TALKS: 


Samstag, 17. Januar 2015, 17:00 Uhr

Julieta Aranda



I have been here before, but when or how I cannot tell*



Bei dem Versuch das „Inselhafte“ der Insel zu beschreiben wird meist die Gesamtheit kultureller Inselvorstellungen geradezu klischeehaft vereint. Von einer konkreten geografischen Verortung befreit wird die Idee der Insel zur Projektionsfläche: ihre Isolation bewirkt eine Verunsicherung ihrer Wirklichkeit, in der temporären Überlagerung des Ersehnten mit der Realität liegt die Insel. Als gedachtes Eiland erscheint sie archaisch, anarchisch und wird zur Behauptung der eigenen Autarkie in einer immer vereinnahmender werdenden Welt. Als zeitlose Utopie ist die Insel Symbolort für Zivilisationskritik und trägt das Potenzial der Erneuerung, des Rückzugs und das Risiko des Scheiterns am Menschsein gleichermaßen in sich. Dabei bezieht sich die Insel doch immer auf ein anderes, ein reales oder gedachtes „Festland“, und wird gerade durch diese Polarität definiert: Das Insulare wird zu einem Paradigma der Offenheit, der Pluralität und der relationalen Idee eines „Anderswo“.

Die Gruppenausstellung ELSEWHERE. Observations on Islands inkludiert Arbeiten internationaler Künstler und Künstlerinnen verschiedener Generationen. Die Ausstellung ist als Exposé einer Studie über Insularität und ihre mannigfaltigen Manifestationen im kulturellen Inselimago konzipiert: Eine erste, subjektive Betrachtung als heterogene wie vielschichtig verwobene Zusammenschau möglicher Inseln.



Julieta Aranda (MEX)
Tacita Dean (UK)
Edith Dekyndt (BE)
Andreas Duscha (DE)
Ane Mette Hol (NO)
Rodney Graham (CAN)
Sven Johne (DE)
Adrien Missika (FR)
Thomas Mulcaire (ZA)

Christodoulos Panayiotou (CY)
Björn Segschneider (DE)
Christoph Weber (AT)
Seth Weiner (USA)

Kuratorin: Marlies Wirth
, Konzept: Marlies Wirth und Andreas Duscha
* Dante Gabriel Rossetti 

zitiert von Jorge Luis Borges im Prolog zu Morels Erfindung (1940) von Adolfo Bioy Casares

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB