Archiv der Momente
Verbindung zu esel.at
Das Mural ARCHIV DER MOMENTE am Zentaplatz ist ein Projekt der Künstlerin Christina Hartl-Prager und der Kuratorin Constanze Stahr, im Rahmen einer Ausstellung in der TAPETE Bar. Die großen monochromen Farbflächen sind mit indexierenden Beschriftungen versehen, die auf die jeweiligen Farbtöne als Eintrag im persönlichen Erinnerungsarchiv der Künstlerin verweisen. Mit dem Titel spielt die Künstlerin mit der Vorstellung vom Archiv als geordnetes, wissenschaftliches System. Doch anstelle objektiver Dokumentation entsteht hier ein subjektives, emotionales Farblabor, ein sinnliches Gegennarrativ zu klassischen Archiven. Es handelt sich in seiner leicht erschließbaren Ausführung dennoch um vielschichtiges künstlerisches Projekt, das sich mit der Fragilität und Subjektivität von Erinnerung(en) auseinandersetzt. In einer Zeit, in der Erinnerungen zunehmend digitalisiert, ästhetisch überformt und mit der Öffentlichkeit geteilt werden, schlägt die Künstlerin einen entschleunigten, poetischen Zugang vor: Erinnerung wird hier nicht durch Bilder oder Worte tradiert, sondern durch Farbe. Jede Nuance ist das Ergebnis eines inneren Dialogs mit der Vergangenheit – eine gefühlte Rekonstruktion. Damit wird die Farbe selbst zum Speicher. Sie bewahrt Emotionen, Stimmungen, Orte, Begegnungen. Die Farbe ersetzt das Bild und verweigert sich einer exakten Lesbarkeit, stattdessen lädt sie zur Assoziation und Empathie und auch zum Schwelgen in der eigenen Vergangenheit ein.