Alltag - modischer Begriff oder politischer Kampfplatz?

Öffentlichkeit Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmevI2qNdDguOnWojy52
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
18:00
Alltag - modischer Begriff oder politischer Kampfplatz?
IFK Reichsratsstraße 17 1010 Wien

Als “modischen Begriff” mit unklarem Gehalt und uneindeutiger analytischer Kraft bezeichnete Norbert Elias den “Alltag”, wie er in den wissenschaftlichen Debatten der 1970er-Jahre diskutiert wurde. Elias’ Kritik zielte mitunter auf ein Verständnis von Alltag als gleichsam autonome gesellschaftliche Sphäre. Einen entscheidenden Beitrag, Alltag gerade nicht als außerhalb von ökonomischen und politischen Verhältnissen zu begreifen, leisteten die Cultural Studies, die ausgehend von alltagskulturellen Praxen Kultur als “a whole way of life” fassten. Dass Alltag auch ein politischer Kampfplatz ist, zeigte und zeigt insbesondere die feministische Forschung. Dabei wird Alltag zugleich als Ort vergeschlechtlichter Machtverhältnisse und als Möglichkeit politischen Handelns begriffen.
Brigitte Bargetz durchstreift in ihrem Vortrag das vielschichtige Layout dieses kulturwissenschaftlichen Terminus.

Brigitte Bargetz studierte Politikwissenschaft und Geschichte an den Universitäten Wien und Aix-Marseille. 2005 bis 2008 arbeitete sie im DOC-team Projekt “Gender an der Schnittstelle von Öffentlichkeit und Privatheit. Spätmoderne Transformationen”. Forschungsaufenthalte in Seattle und Berlin. Sie ist Lehrbeauftragte in Wien und Graz. Sie schreibt an ihrer Dissertation am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien und ist IFK_Junior Fellow.

BRIGITTE BARGETZ
Alltag - modischer Begriff oder politischer Kampfplatz?
25. Jänner 2010, 18 Uhr c. t. am IFK (freier Eintritt)

Publikationen u. a.: The Politics of the Everyday. A Feminist Revision of the Public/Private Frame, in: Irina Papkova (Hg.), Reconciling the Irreconcilable, Vienna 2009: IWM Junior Visiting Fellows’ Conferences, Vol. 24, online; gem. mit Gundula Ludwig, Die Politisierung des Alltäglichen. Stellungskrieg um Subjektformen, in: A.G.Gender-Killer (Herausgeber_innen), Das Gute Leben. Linke Perspektiven auf einen besseren Alltag, Münster 2007.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB