Alessa Esteban, Lena Rot

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBv7w8TJmtWBR8y3VJ8
1 Termin im Archiv
Donnerstag 5. September 2019
5. Sep. 2019
Do
19:00
Alessa Esteban, Lena Rot

AGORA
ceramics by LENA ROT

Als Reaktion auf den „Kompetenztrend“, hinter dem sich oft politische und wissenschaftliche Phrasendrescherei verbirgt, bestehe ich auf Inkompetenz. Und zwar im dadaistischen Sinne. Inkompetenz kann man nur für sich in Anspruch nehmen, wenn man die Unterscheidung zwischen Kompetenz und Inkompetenz trifft. Das gleiche gilt für Begriffe wie „unkonventionell“, „inakzeptabel“ oder „Impotenz“. Man muss ungeheuer kompetent sein, um die eigene Inkompetenz zu erahnen.

Geschichte ist retrospektiv. Wir wissen nicht wirklich, wie die Antike aussah. Die Farben sind verschwunden und damit ein wichtiger Bestandteil der Gestaltung. Unsere Wahrnehmung der antiken Kunst ist damit bedeutend verfälscht.

Ein anderer Aspekt der Geschichte, der mich sehr interessiert, ist Fake, Nachahmung, Lüge, Manipulation und Subjektivität.

Auf der Basis dieses Gedankens entwickelte ich eine Reihe von Fake-Kunstgegenständen, die in ihrer ironischen Art die Wahrheit in Frage stellen. Sie provozieren den Betrachter durch Billig- und Trash- Ästhetik, die eindeutig das Moderne widerspiegelt um sofort zu behaupten, sie seien mehr als 2000 Jahre alt.

Das griechische Wort Agora geht auf ein Verb zurück, das „zusammenbringen, versammeln“ bedeutet. Das entsprach dem Zweck der Agora als dem Versammlungsort der antiken Stadt. Die Agora wurde zum Mittelpunkt des öffentlichen Lebens. Dort befanden sich Amtslokale und der Sitz der Gerichtsbarkeit, es war der Ort, wo Markt abgehalten wurde und wo man Geschäfte abwickelte. Sie war auch Schauplatz von Aufführungen griechischer Dramen und athletischer Wettkämpfe sowie ein Ort, an dem die Intellektuelle sich trafen.

Es ist ein Place to be! Kommt! Kommt!

Lena Rot 2019

Simultaneously we will open an exhibition by Alessa Esteban:

The Lioness Gate
by Alessa Esteban.

Bastet, the cat Goddess is preparing some honors to the upcoming new moon. I give you my “KA”, I salute you, I feel your “KA” I surrender and accept it. We move together in the feline dance walk. Summoning your night vision of the future. I accept my destiny. Thank you and we flow together.

Understanding life as a cyclic ritual in which everyday takes an effort to lighten up our hearts, becoming exceptional enlightened beings, spiritual by nature, with the core of saving our principles, our universal origin and consciousness expansion; I develop a series about the archaic icons from ancient Egypt.

The use of hermetic symbols and rituals in “The Lioness Gate” at Dessous, evoke the recovery of an ancient lost inner power. Reestablishing spiritual codes that could let us live in this world differently. Through the powerful force of the lioness Goddess Sekhmet, and the sphinxes, I personally reconnect with ancient energies to empower a new reality in the modern world.

“The Lioness Gate” portrays some of the ancient symbols and Ancient Egyptian Hieroglyphs taken from the book of the dead and the pyramid texts, under a new context that implies an evident return to our sacred past. It is a project to emphasize the importance of reestablishing the connection with the sacred universe we live in. Specially needed nowadays.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB