Abstraction & Economy – Myths of Growth

Präsentation
➜ edit + new album ev_02xZPVihDCYFNfdvBKNnHG
1 Termin im Archiv
Donnerstag 13. Juni 2024
13. Juni 2024
Do
19:00
Abstraction & Economy – Myths of Growth

In der Reihe Edition Angewandte
Herausgegeben von Eva Maria Stadler und Jenni Tischer

Die Anthologie untersucht das Spannungsverhältnis zwischen Abstraktion und Ökonomie aus Perspektiven der Kunst, Kunsttheorie, Kunstgeschichte sowie Recht, Soziologie, Philosophie und Ökonomie. Sie stellt Fragen zu aktuellen Herausforderungen einer globalen kapitalistischen Wirtschaft mit Anspruch auf expansives Wachstum im Verhältnis zu Ästhetik, Technologie und Demokratie.
In theoretischen und künstlerischen Beiträgen wird das Verhältnis von Abstraktion und Ökonomie diskutiert. Im Fokus stehen die Frage nach der Rolle der Kunst zwischen Konkretion und Abstraktion, formalistische Ansätze der Kunsttheorie sowie soziale und ökonomische Aspekte, um dem ästhetischen Regime des Kapitalismus auf die Spur zu kommen. Wie können künstlerisch-ästhetische Praktiken dem Regime der Akkumulation und Abstraktion entgegenwirken?

• Bildende Kunst im sozioökonomischen Kontext
• Reflexion der Beziehung von Abstraktion und Ökonomie aus kapitalismuskritischer, dekolonialer, ökologischer und queer-feministischer Perspektive
• Beiträge von Brenna Bhandar, Christina von Braun, Sabeth Buchmann, Denise Ferreira da Silva, Sven Lütticken, R. H. Quaytman, Marina Vishmidt u. a.

Information zu den Herausgeberinnen

Eva Maria Stadler, Leiterin des Instituts für Kunst und Gesellschaft, Universität für angewandte Kunst Wien

Jenni Tischer, Künstlerin, lehrt am Institut für Kunst und Gesellschaft, Universität für angewandte Kunst Wien

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB