1001 Nacht - Menschen auf der Straße

Bildende Kunst Musik Klangkunst Eröffnung Konzert Musikperformance
➜ edit + new album ev_02vvBxDkODmqh4mt04seTK
1 Termin im Archiv
Donnerstag 29. Jänner 2015
29. Jän. 2015
Do
19:00
1001 Nacht - Menschen auf der Straße

“1001 Nacht - Menschen auf der Straße”
ein Projekt an der Schnittstelle von Kunst und Sozialem
von Christopher Wittine.

Vernissage - 29.01.2015, 19h.
Konzert - Katharina Ernst: drum solo - 20h.

Öffnungszeiten:
30.01.2015, 12 - 17h,
31.01.2015, 12 - 17h,
01.02.2015, 12 - 17h
und nach telefonischer Vereinbarung (0660 5583778).

Atelier Suterena
Esteplatz 8 (Eingang Geusaugasse)
1030 Wien

Obdachlosigkeit wird definiert als Zustand, in dem Menschen über keinen festen Wohnsitz verfügen und im öffentlichen Raum, im Freien oder in Notunterkünften übernachten.
Wir sind täglich mit dem Anblick obdachloser Menschen konfrontiert. In U-Bahn Stationen, Bahnhöfen, auf dem Weg zur Arbeit oder zu privaten Treffen, vor Supermärkten und in Kaffeehäusern treffen wir mit ihnen zusammen. Wir wissen wenig über sie und reagieren unterschiedlich: wir sind gleichgültig oder berührt, wir fühlen Scham, Abneigung und Ekel, oder wir empfinden Mitgefühl.
Wir sehen hin, sehen weg, geben etwas oder gehen einfach vorbei. Wir sind vielleicht verunsichert. Nicht alle Obdachlosen betteln, nicht alle Bettler sind obdachlos. Wem geben wir etwas, wem nicht und warum? Wie gehen wir mit Themen wie Bettelverbot oder gar einer in diesem Zusammenhang genannten „Säuberung“ der Stadt um? Und ist Betteln eigentlich eine Form von komerzieller oder nicht komerzieller Nutzung?
In der aktuelle Debatte um den öffentlichen Raum darf auf die „Bettlerproblematik“ nicht vergessen werden. Das vorliegende Projekt gibt durch eine Bildsprache Anlass und Möglichkeit, über die Situation nachzudenken und zu agieren.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB