10. EU XXL Jour Fixe: Kampf gegen die Hydra? Zum Meinungsstreit in Sachen Internetpiraterie

Medien & Technologie Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBynmZ4Cc4nF7FldeEp
1 Termin im Archiv
Donnerstag 23. Februar 2012
23. Feb. 2012
Do
18:00
10. EU XXL Jour Fixe: Kampf gegen die Hydra? Zum Meinungsstreit in Sachen Internetpiraterie
RTR-GmbH, Mariahilfer Straße 77-79, 1060 Wien

10. EU XXL JOUR FIXE am 23.02.2012
In Kooperation mit dem Dachverband der Filmschaffenden

18:00 - 20:00 Uhr in den Räumlichkeiten der RTR-GmbH, Mariahilfer Straße 77-79, 1060 Wien

Thema: „Kampf gegen die Hydra? Zum Meinungsstreit in Sachen Internetpiraterie”
Es diskutieren:
NAbg. Sonja Ablinger, Kultursprecherin der SPÖ, Obfrau des Kulturausschusses im Nationalrat
Konrad Becker, Leiter des Instituts für Neue Kulturtechnologien / tO
Dr. Franz Medwenitsch, Geschäftsführer der IFPI Austria (Verband d. Österr. Musikwirtschaft)
Dr. Werner Müller, Geschäftsführer der FAMA (Fachverband der Film- und Musikindustrie), Geschäftsführer des VAP (Verein für Anti-Piraterie der Film- und Videobranche)

Moderation: Michael Schmid, Radiojournalist für Ö1, FM4 u.a.

Der 10. EU XXL Jour Fixe behandelt den Themenkomplex rund um Urheberrechtsverletzungen und neue Regulierungs- und Vergütungsmodelle im Zusammenhang mit dem Online-Vertrieb audiovisueller Werke. Eine neue, gegenüber dem Urheberrecht skeptische Netzpolitik steht der Wahrung des urheberrechtlichen Schutzes gegenüber. Die einen sehen die/den audiovisuelle(n) UrheberIn von der illegalen Gratiskultur im Internet bedroht, die anderen empfinden den freien und kostenlosen Zugang zu künstlerischen/audiovisuellen Werken als große Chance und Notwendigkeit. Welche Folgen zieht die jeweilige Anschauungsweise mit sich? Die Fälle „kino.to” und „Megaupload” sowie die Urheber stärkende Initiative „Kunst hat Recht.” haben eine Menge Staub aufgewirbelt und großes Medienecho erzeugt. Nun geht es darum, die Angelegenheit konstruktiv weiterzudiskutieren.

Da die TeilnehmerInnenzahl begrenzt ist, ersuchen wir um Anmeldung an
paul.zajacz@eu-xxl.at bis zum 21. Februar 2012.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB