Wenn die Kinder ausziehen

Zukunft Einfamilienhaus
Architektur Diskussion
➜ edit + new album ev_02yUDcUByaf8Mhih9n2UNY
1 Termin im Archiv
Mittwoch 26. März
26. März
Mi
18:00
Diskussion
Wenn die Kinder ausziehen bis 20:00
eSeL – Artverwandtes

Das Einfamilienhaus ist Wohnwunsch und Alltagsrealität der meisten Österreicher*innen. Von den insgesamt 1,53 Millionen Einfamilienhäusern wurde ein Großteil in den letzten 70 Jahren errichtet. Wie lassen sich die in die Jahre gekommenen Häuser zukunftsfähig machen? Was passiert mit dem einstigen Wohntraum, wenn die Kinder ausgezogen sind und nicht mehr zurückkehren?

Trotz Bevölkerungswachstum und Wohnraumknappheit leben in Österreichs Einfamilienhäusern durchschnittlich nur ein bis zwei Personen. Was passiert mit dem Haus, wenn sich die eigene Lebenssituation verändert? Der enorme Bestand birgt großes Potenzial, doch welche Maßnahmen braucht es, um diese „goldene Energie“ an veränderte Bedürfnisse, an neue Nutzungen und Lebensmodelle anzupassen? Wie kann eine Nachverdichtung in diesen Siedlungen möglich gemacht werden? Liegt die Zukunft im Umbau oder in der Umnutzung und welche rechtlichen, bautechnischen und architektonischen Fragestellungen ergeben sich dadurch?

Impuls: Julia Kick, Julia Kick Architekten Isabel Stumfol, Rurasmus, TU Wien

Diskussion zusätzlich mit: Daniel Fügenschuh, Präsident Bundeskammer der Ziviltechniker*innen; Josef Mathis, Bürgermeister a. D. Gemeinde Zwischenwasser und Bewohner eines transformierten Zweifamilienhauses; Christian Sagasser, Bereichsleiter, Raiffeisen Bausparkasse

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB